Wirtschaftskriminalität
Wirtschaftskriminelle Handlungen haben erhebliche negative Auswirkungen für Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und den sonstigen staatlichen Bereich sowie für alle anderen Organisationsformen. Neben dem unmittelbaren finanziellen Schaden entstehen vor allem weitere Kosten für die Aufklärung und Schadenverfolgung. Daneben besteht insbesondere das Risiko von Rufschädigungen und Störungen des Betriebsklimas. Im öffentlichen Bereich besteht zusätzlich das Risiko von negativen Konsequenzen für Standort und politische Entscheidungsträger.
Wir führen für unsere Mandanten Ordnungsmäßigkeits-, Geschäftsführungs- und Unterschlagungsprüfungen im Präventions- und Verdachtsfall durch und nehmen Belastungstests vor.
Im Eintrittsfall erstellen wir gutachtliche Schadensanalysen, zum Beispiel bei Unterschlagung und Korruption.
Wir unterstützen unsere Mandanten insbesondere auch bei der Aufklärung von dolosen Handlungen, der Nachverfolgung vermögensrechtlicher Ansprüche und der Entwicklung von Strategien gegenüber in- und externen Anspruchsgruppen. Wir analysieren die Schwachstellen in den prozessualen Abläufen und im internen Kontrollsystem und entwickeln Vorschläge zu ihrer Beseitigung.